Bei dieser Einführung in das Canyoning entdecken Sie ein Naturgebiet von seltener Schönheit. Außerdem sind Sie gut ausgerüstet und werden von Ihrem Reiseleiter begleitet, der Ihnen erklärt, wie Sie die Sprünge und Rutschen angehen müssen. Einerseits gibt es in Viamala keinen Rückruf, daher sprechen wir von einer Wasserwanderung. Andererseits ist dieser sehr enge Canyon von beeindruckenden Wänden umgeben, die über 150 m hoch sind. Sie brauchen kein Seil und keine Klettertechnik. Der Canyon der Viamala-Schlucht wird sich Ihnen wie eine Göttin darbieten. Außerdem werden Sie mit ihm einen unvergesslichen halben Tag voller Aufregung und Emotionen erleben. Außerdem lernen Sie den Fluss zu zähmen, indem Sie die Rutschen hinunterrutschen und in das kristallklare, smaragdgrüne Wasser eintauchen. Der Viamala Canyon ist in der Tat ein Naturjuwel.
In der Schweiz gibt es zahlreiche Alternativen zum Viamala Gorge Canyon.
Im Tessin das Val Grande oder in der Riviera bei Cresciano die Schlucht von Boggera. Im Wallis erwarten Sie die Schluchten von La Raspille, La Morge oder La Rogne und mehr. Swissraft bietet auch Canyoning im Kanton Waadt mit La Torneresse zum Col des Mosses an. Aber auch der Canyon de la Tine de Montbovon in Gruyère. Außerdem bieten wir Schluchten im Berner Oberland in der Umgebung von Interlaken an, wie z.B. den Saxetenbach. Darüber hinaus hat der Kanton St. Petersburg eine Reihe von Maßnahmen ergriffen. Ein Ausflug nach St. Gallen mit dem Amden Canyon und einem Abseilen aus 40 m Höhe wird Ihnen sicher gefallen.
Lesen Sie mehr
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.