Sie kommen am Flughafen an und Ihr Fluglehrer begrüßt Sie mit einem Kaffee oder einem Mineral. Dann folgt ein kurzer Theoriekurs über das Fliegen mit einem Helikopter und Aerodynamik. Sie sind gespannt und es ist Zeit, sich zum Helikopter zu begeben, der auf dem Rollfeld auf Sie wartet. Bevor Sie das Steuer übernehmen, führen Sie eine Inspektion des Helikopters durch. Ihr Fluglehrer zeigt Ihnen die wichtigsten Punkte, die Sie vor einem Helikopterflug überprüfen sollten. Dann gehen Sie an Bord und setzen sich auf den Pilotensitz auf der rechten Seite. Der Fluglotse gibt Ihnen die Startfreigabe. Sie betätigen den Collective Pitch (den allgemeinen Pitch-Hebel) zu Ihrer Linken, um abzuheben. Der Rotor dreht sich immer schneller, bis er 395 Umdrehungen pro Minute erreicht hat, um abheben zu können. Die Konzentration ist am höchsten. Das Abenteuer beginnt, Sie entspannen sich, denn Ihr Lehrer ist an Ihrer Seite und korrigiert Sie, wenn nötig.
Einen Hubschrauber zu fliegen und eine Einführungsstunde auf dem ROBINSON R44 zu erleben, ist der Traum vieler Menschen. Swissraft ist da, um Ihnen zu helfen, diesen Traum zu verwirklichen.
Wir bieten Schnupperflüge mit dem Hubschrauber vom Flugplatz Épagny im Greyerzerland aus an. Aber auch Helikopterflüge werden vom Flugplatz Fehraltorf im Kanton Zürich aus angeboten. Außerdem bieten wir von Buttwil aus Einführungsflüge mit dem Hubschrauber an. Aber auch vom Flugplatz Grenchen im Kanton Solothurn. Übrigens bieten wir auch Einführungsflüge in der Nähe von Luzern vom Heliport Pfaffnau an. Dann haben wir Einführungsflüge vom Balzers Heliport im Liechtenstein. Außerdem führen wir in der Ostschweiz vom Flugplatz Sitterdorf aus Einführungsflüge mit dem Helikopter durch. Parallel dazu wurden in Graubünden von den Hubschrauberlandeplätzen in Samedan, St. Moritz und Untervaz bieten wir Schnupperflüge an. Aber wir haben auch Schnupperflüge von Locarno-Magadino und Lodrino aus.
Lesen Sie mehr
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.