Der Val Grande Canyon ist ein toller Canyon für alle in einer herrlichen Schlucht. Die hohen Sprünge, Rutschen und Abseilstellen sind auch für unerschrockene Anfänger geeignet. Einerseits ist der Val Grande Canyon ideal für Anfänger, da die Schwierigkeiten allmählich zunehmen. Und mit zunehmender Höhe bietet er denjenigen, die sich mit Canyoning auskennen, einen Adrenalinschub. Hohe Sprünge (die auch abgeseilt werden können), schnelle Rutschen und eindrucksvolle Abseilstellen machen diesen Canyon sehr interessant. Der Höhepunkt des Val Grande ist eine 30 m lange Abseilstelle in einem Wasserfall mit dem Namen „Mini-Niagara“. Beim Verlassen der Schlucht wird Sie das „Kanonenrohr“ überraschen!
Es gibt viele Alternativen zur Schlucht des Val Grande im Tessin.
Die Boggera-Schlucht, Corippo, Val Lodrino oder Val Cugnasco – einer schöner als der andere. Außerdem erinnern wir uns daran, dass wir uns im Königreich des Canyoning im Tessin befinden. Im Berner Oberland haben Sie die Chli Schliere, der Grimsel und natürlich der Saxetenbach in der Nähe von Interlaken. Weiter in Wallis und in Italien Sie haben die Raspille, die Salanfe, die Rogne, die Morge, der Gondo, der Feschelbach, die Massa oder der Chalamy im Aostatal. Wir bieten Ihnen auch Canyoning in der Schlucht von La Tine de Montbovon in Greyerzerland an. Sowie die Torneresse zum Col des Mosses in der Nähe von Château d’Oex. Außerdem können Sie auf dem Amden Stausee im Kanton St. Gallen das Abseilen aus 40 m höhe üben. Mehr als 25 Schluchten in der Schweiz, einschließlich der Viamala-Schlucht mit ihren spektakulären, über 150 m hohen Wänden.
Lesen Sie mehr
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.